Übersicht über das AG Angebot
Liebe Eltern, wir sind mit den ersten AG Angeboten gestartet. Hier finden Sie eine Übersicht, wann welche AG stattfindet.

Fußball
An unserer Schule werden jedes Jahr Manschaften gebildet die regelmäßig trainieren und an der Stadtmeisterschaft der Grundschulen teilnehmen. Im Vordergrund steht der Spaß am Spiel. Regeln und Techniken werden spielerisch erlernt und in einem sozialen, respektvollen Miteinander im Team gefördert.
Montag: 14:45 - 16:00 Uhr (Klasse 1/2)
Mittwoch: 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr (Klasse 3/4)
Das Training findet in der Turnhalle des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums statt.
Kursleiter: Julius Beck und Lennart Oberhaus


Tanz / Hip Hop
Kinder lieben es sich zur Musik zu bewegen. In der Tanz-AG werden Rhytmusgefühl, Koordination, Kondition und Körperspannung trainiert und gefördert.
Dienstag: 14.00 bis 15.00 Uhr (Klasse 1/2)
Dienstag: 15.00 bis 16.00 Uhr (Klasse 3/4)
Kursleiterin: Frau Tanai (Tanzpädagogin)


Schach
Jeder auch jedes Kind, kann das Schachspiel erlernen! Es fördert das mathematisch-analytische Denken, die Konzentration und Geduld. In der AG erlernen die Kinder Verantwortung für ihre eigene Entscheidung im Spiel zu übernehmen und mit Niederlagen und Konflikten umzugehen. Unsere Schule nimmt an den Schachmeisterschaften der Grundschulen einmal im Jahr teil. Im Jahr 2015 haben die Kinder den ersten Platz errungen.
Dienstag: 14:30 - 15:00 Uhr Klasse 1/2
Kursleitung: Herr Aaron Kamps vom Schachclub 32

Kunst – Malküche
Den Kindern wird der Umgang mit unterschiedlichen Materialien ermöglicht und ihre Kreativität gefördert. Angebote können z. B. sein:
- Druckwerkstatt
- Figuren aus Pappmasche
- Meine Welt im Karton
- und vieles mehr
Mittwoch: 15.00 bis 16.15 Uhr
Kursleiterin: Frau Böcking (Kunstpädagogin)


Bewegte Bahnen
In Kooperation mit Frau Rose-Kuhsträter (u. a. Bewegungscoach und Kinesiologin nach DGAK) haben wir eine AG mit Fokus auf motorische und kognitive Zusammenhänge, die im spielerischen Kontext erlebbar gemacht werden. Mit Blick auf die Koordination des Körpers, die Förderung des Rhytmusgefühls mit Kopplung an die Wahrnehmung erleben einzelne Kinder dies in einer Kleingruppe.
Donnerstag: 14:00 - 15:00 Uhr
Kursleiterin: Frau Rose-Kuhsträter
Tiere zeichnen
In der AG „Tiere zeichnen“ wurden tatsächlich zunächst nur einzelne Tiere gezeichnet. Schritt für Schritt probierten wir auch mit kleinen Zeichentricks aus, wie uns dies gelingen kann.
Anschließend sollten die Tiere aber noch in eine passende Umgebung eingebunden werden. Wie an den beispielhaften Fotos zu erkennen ist, gab es am Ende schöne ideenreiche Kunstwerke zu bestaunen.
Donnerstag: 15:00 - 16:00 Uhr (Klasse 1 / 2)
Kursleiterin: Frau Eulering


Judo
In der Judo AG werden die Kinder mit Koordinationsübungen und Grundtechniken des Judos vertraut gemacht.
Diese Grundtechniken sind eine Vorbereitung auf den 1sten Gürtel.
Freitag: 14:15 - 15:15 Uhr
Kursleitung: TG Münster


Schulchor
Singen macht Spaß- singen tut gut. Alte und neue Kinderlieder werden mit Bewegung verbunden, Übungen zur Stimmbildung und für das Rhythmikgefühl sind integriert.
Dieses Angebot erfolgt in Kooperation mit der Westfälischen Schule für Musik und ist in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich an unsere Schule gewesen. Wir haben als eine der ersten Schulen am Projekt „Singende Grundschule in Münster“ teilgenommen und werden hoffentlich auch weiterhin dieser Auszeichnung gerecht werden.
Freitag: 11:40 - 12:25 Uhr (Klasse 1/2)
12:25 - 13:10 Uhr (Klasse 2/3)
Leitung: Frau Inga-Mareile Reuther, Lehrerin an der Westfälischen Schule für Musik mit Schwerpunkt Chorleitung von Kinderchören
Kosten: können bei der Westfälischen Schule für Musik erfragt werden