Eltern im Unterricht
Im Unterricht sind Eltern nach vorheriger Absprache mit den Lehrerinnen herzlich willkommen!
Sie können auch aktiv am Unterrichtsgeschehen teilnehmen, z. B. als „Lesemütter“ oder zur Unterstützung bei aufwändigeren Kunst- oder Werkstunden. Eine Unterstützung durch die Eltern hat sich bei den verschiedensten Schulveranstaltungen in vielerlei Hinsicht schon bewährt. Sowohl von Schülern als auch von Lehrern wird die Mithilfe der Eltern bei der Planung und Durchführung von Projekttagen, Schulfesten, Schulausflügen oder Unterrichtsgängen immer gern angenommen.
Durch ihr Engagement, aber auch durch ihre unterschiedlichen Interessen, Fähigkeiten und Fertigkeiten bereichern die Eltern das Schulleben und unterstützen, dieses bunt, abwechslungsreich und vielfältig zu gestalten.
Mehr erfahren über...
Schulbücher
Im Unterricht aller Klassen und Jahrgänge werden die in der Schule eingeführten und von der Schulkonferenz genehmigten Bücher eingesetzt.
Mit Ausnahme des Mathematikbuches für das erste Schuljahr werden den Schülern die Schulbücher jeweils für ein Jahr zur Verfügung gestellt, dann gehen sie wieder in den Buchbestand der Schule über. Die Schule sorgt dafür, dass die Bestände jährlich ergänzt und bei Bedarf erneuert werden. Gehen Schulbücher verloren oder werden von den Schülern absichtlich beschädigt, müssen sie ersetzt werden. Da das Mathematikbuch im ersten Schuljahr beschrieben wird, bleibt es laut Beschluss der Schulkonferenz im Besitz der Schüler. Es wird über die Schulpflegschaft bestellt und von den Eltern bezahlt. Für die Klassen 2, 3 und 4 besteht ein Elternanteil.
Elternstimme
Die Eltern unserer Schüler möchten gern mitteilen, warum sie sich bei der Anmeldung ihrer Kinder für unsere Schule entschieden haben.
Wir haben unser Kind an der Aegidii-Ludgeri-Schule amgemeldet, weil …
- wir die Lage in der Innenstadt sehr schätzen…
- wir die familiäre Atmosphäre der Aegidii-Ludgeri-Grundschule auf Anhieb überzeugend fanden…
- die Strukturen für Grundschulkinder so übersichtlich sind…
- das AG-Angebot so vielseitig ist…
- das gesamte Schulklima so wunderbar ist…
- schon unsere anderen beiden Kinder diese Schule besucht haben und eine sehr gute Basis für die weiterführende Schule bekommen haben…
- es eine Montessori-Klasse gibt…
- die Schule einzügig ist und deshalb jeder jeden kennt…
- individuelle Förderung an dieser Schule kein „Fremdwort“ ist…
- die Montessori-Materialien auch in den normalen Klassen genutzt werden…
- uns der Tag-der-offenen Tür so gut gefallen hat…
- die Stimmung so herzlich ist…
- das Team von Lehrerinnen und OGS-Betreuern so gut eingespielt ist…
- wir in der Stadt arbeiten und schnell an der Schule sind, wenn mal was ist…
- uns das Engagement der Lehrerinnen und die gute Nachmittagsbetreuung schon bei unserer ältesten Tochter überzeugt hat…
- die Schulgemeinschaft einfach toll ist…

Termine
Dieser Planer hat Vorrag vor den gedruckten und ausgeteilten Planern
10.08.22
erster Schultag nach den Ferien. Unterrichtsbeginn ist 7:50 Uhr
11.08.22
Einschulung der neuen Erstklässler, Beginn 10 Uhr in der Aegidiikirche
Termin folgt
Vergleichsarbeiten Vera Klasse 4 (verschobene Termine aus der Klasse 3)
14.09.22
geplant: Lambertussingen auf dem Schulhof; Beginn 19:45 Uhr, weitere Informationen folgen.
21.09.22
geplant: 1. Schulpflegschaftssitzung - 19:45 Uhr Ort: Informationen mit der Einladung
im Anschluss folgt die 1. Schulkonferenz für gewählte Vertreter
23.09.2022
Bewegte Schule - 3. und 4. Stunde Sport und Spiel in der Schule
26.09.2022
unterrichtsfrei, Ganztagskonferenz Lehrer und OGS;
Betreuung findet in einer Notgruppe statt! Abfrage erfolgt durch die OGS!
27.09.2022
Elterncafe in der OGS (ab 15:00 Uhr)
28.09.22
Fördervereinssitzung für Mitglieder und Eltern: 19:45 Uhr im Lehrerzimmer
30.09.22
schulintern: Schulsingen
30.09.22
letzter Schultag vor den Herbstferien - Unterricht und Betreuung nach Plan
17.10.22
Erster Schultag nach den Herbstferien - Unterricht nach Plan -
OGS-/ÜMB-Betreuung finden statt
20.10.22
Tag der offenen Tür: 16:00 bis 18:00 Uhr (Donnerstag)
Beginn der Vergabe der Anmeldetermine
vom 20.10.22 bis 04.11.22
Terminvergabe im Sekretariat der Aegidii-Ludgeri-Schule für die
Anmeldung der Schulneulinge (ab dem 17.10.2022 während der Öffnungszeiten auch schon telefonisch möglich)
24.10.22
Elternsprechtag für alle Klassen
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr und nach Vereinbarung
Weihnachtskartenverkauf für „Lichtstrahl Uganda“
26.10.22
Elternsprechtag für alle Klassen
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr und nach Vereinbarung
Weihnachtskartenverkauf für „Lichtstrahl Uganda“
03.11.22
Elternabend weiterführende Schulen 19:30 Uhr (entfällt; bei Beratungsbedarf wenden Sie sich bitte direkt an Herrn Klose)
07. – 11.11.21
Anmeldung Schulneulinge
18.11.2022
Internationaler Vorlesetag
Vorlesebesuch der Uni für die Klassen 3 und 4
22.11.22
Elterncafe in der OGS (ab 15:00 Uhr)
28.11. + 05.12. + 12.12.+ 19.12.22
montägliches Adventssingen in der Aula ab 7:55 Uhr
01.12.22 für Klasse 4 (Eulen und Dinos)
Radfahrtraining mit der Polizei ( 3 Gruppen, 1. Gruppe um 8 Uhr)
Wichtig: Elternteilnahme erwünscht!!!!!
Elternbrief folgt, Gruppeneinteilung durch die Klassenleitungen
16.12.22
schulintern: Schulsingen
22.12.22
letzter Schultag vor den Weihnachtsferien (Unterricht bis 11.20 Uhr)
Betreuung nach Plan
09.01.23
Erster Schultag nach den Weihnachtsferien
Unterricht und Betreuung nach Plan (Montag)
12.01.23
"Bedarfselternsprechtag" nur für den 4. Jahrgang am Nachmittag
Termine nach Absprache mit den Klassenleitungen
Ausgabe der Anmeldeformulare für die weiterführenden Schulen
20.01.23
Ausgabe der Zeugniskopien für die Jahrgänge 3 und 4
Halbjahresende, Unterrichtsschluss nach der 4. Stunde,
Betreuung findet nach Plan statt
30.01.23
Ganztagskonferenz
unterrichtsfrei
Betreuung findet in einer Notgruppe statt, Abfrage erfolgt über die OGS
14.02.23
2. Schulpflegschaftssitzung - 19:45 Uhr im Lehrerzimmer
Teilnehmer: Die gewählten Vertreter der Klassen und Stellvertreter
(alle weiteren Termine nach Absprache) (Einladungen sind verschickt)
Im Anschluss: Schulkonferenz
Teilnehmer: die gewählten Vertreter der Schulpflegschaft und des
Kollegiums (alle weiteren Termine nach Absprache)
Schulkarneval
17.02.23
Schulkarneval (ankommen bis spätestens 08:15 Uhr)
Unterrichtsschluss für die Klassen 1 und 2 um 11:20 Uhr (nach Plan)
Unterrichtsschluss für die Klassen 3 und 4 um 12:20 Uhr (nach Plan)
OGS-/ÜMB-Betreuung nach Plan
20.02.23
Rosenmontag, beweglicher Ferientag, Betreuung findet nicht statt!
21.02.23
Veilchendienstag, beweglicher Ferientag,
-OGS-Betreuung findet statt. Es erfolgt vorher eine Bedarfsabfrage!
07.03.23
Elterncafe in der OGS (ab 15 Uhr)
20.03.23
Elternsprechtag für die Jahrgänge 1, 2 und 3, 15:00 bis 18:00 Uhr
22.03.23
Elternsprechtag für die Jahrgänge 1, 2 und 3, 15:00 bis 18:00 Uhr
31.03.23
schulintern: Schulsingen
31.03.23
Letzter Schultag vor den Osterferien - Unterricht und Betreuung nach Plan
17.04.23
Erster Schultag nach den Osterferien - Unterricht und Betreuung nach Plan
ab 24.04.23
Vergleichsarbeiten im 3. Jahrgang (Deutsch)
Vergleichsarbeiten im 3. Jahrgang (Deutsch)
Vergleichsarbeiten im 3. Jahrgang (Mathematik)
18.05.23
Christi Himmelfahrt –Feiertag
19.05.23
-beweglicher Ferientag-
-OGS-Betreuung findet statt. Es erfolgt vorher eine Bedarfsabfrage.
26.05.23
Radfahrtraining auf dem Schulhof für alle Jahrgänge
26.05.23
letzter Schultag vor Pfingsten – Unterricht nach Plan
31.05.23
erster Schultag nach Pfingsten – Unterricht nach Plan
08.06.23
Fronleichnam -Feiertag-
09.06.23
Achtung: KEIN beweglicher Ferientag. Unterricht nach Plan
09.06.23
Sportfest auf der Sentruper Höhe
16.06.23
Schulfest ab 14:00 Uhr: Bitte planen Sie schon einmal ein früheres Schulende ein, damit wir für das Schulfest aufbauen können!!!
aktuell: Bitte holen Sie Ihre Kinder gegen 11:20 Uhr ab, damit wir aufbauen können. Hier würden wir uns über Unterstütung freuen.
20.06.23
Der 4. Jahrgang verabschiedet sich in der 3. Stunde von den Mitschülern (Unterricht nach Plan)
21.06.23
Ausgabe der Zeugnisoriginale
21.06.23
letzter Schultag (Mittwoch)
Gottesdienst für die Klassen 3, 4 und M-Kl. 1-4 (die Eltern der Klasse 4
sind herzlich eingeladen), 8 Uhr in der Aegidiikirche
Verabschiedung des 4. Jahrgangs in der Klasse
Schulschluss um 10:35 Uhr
- keine Betreuung –