Zum Hauptinhalt springen

Archiv Klasse 1

Erste Buchstaben

Nun sind wir schon vier Wochen richtige Schulkinder!

In dieser Zeit haben wir schon ganz viele Kinder und Lehrer kennen gelernt und fühlen uns richtig wohl in unserer Klassengemeinschaft.Einige Buchstaben haben wir uns bereits genauer angeschaut, wir haben sie aber nicht nur geschrieben, sondern auch dazu immer gebastelt oder gemalt.

Archiv Klasse 2

Uhu Uli

Die Geschichte von Uli dem Uhu gefiel uns sofort, wir konnten schnell seine Lieblingssätze mitsprechen. Deshalb war es toll, dass wir anschließend einen Uli bastelten, bei dem sich die Flügel bewegen ließen!

Omas und Opas zu Besuch

Zu unserem Thema „Familie“ luden wir unsere Omas und Opas in unsere Klasse ein.

Nach unserer Adventsfeier in der Eingangshalle kamen sie mit und erlebten unseren Schulalltag kennen. Anschließend stellten sich unsere Großeltern unseren Fragen und erzählten aus ihrer Schulzeit und Kindheit. Sie konnten uns sogar erzählen, was damals in ihren Schultüten gewesen war!

Für alle war es eine spannende Unterrichtsstunde!

Archiv Klasse 3

Besuch der Universität

Im Rahmen des Sachunterrichts sind wir mit unserer ganzen Klasse zur Universität gefahren, um dort zum Thema „Wann hält es? Wann fällt es? – Statik stabiler Bauwerke“ zu forschen. Im Institut für Didaktik des Sachunterrichts trafen wir auf nette Studentinnen und Studenten, mit denen wir uns gemeinsam diesem Problem näherten. In Kleingruppen hatten wir die Möglichkeit, mit Bauklötzen erste Fachbegriffe (Konstruktion, Kipplinie, Auflagefläche, Stabilität…) zu klären.
Danach ging es in weiteren Schritten darum, selbstständig stabile Konstruktionen zu bauen, und dieses auch mit und ohne zur Hilfenahme von Gewichten und Gegengewichten zu probieren. Wir durften die Ideen und Ergebnisse auf Zeichnungen notieren, die extra für uns vorbereit waren. Da konnten wir die gelernten Fachbegriffe sofort anwenden. Unsere (Zwischen-) Ergebnisse besprachen wir immer wieder in kleineren Gesprächsrunden, bevor es dann jeweils mit neuen, weiterführenden Forscheraufgaben weiterging. Insgesamt war dieser Ausflug zu den Lehr- Lern-Laboren der Uni eine tolle Aktion, denn sowohl die Studierenden als auch wir hatten viel Freude an dieser besonderen Art der Zusammenarbeit.

Winterzeit und Karnevalszeit

Weil der Winter sich bisher nur phasenweise so zeigte, wie wir es uns wünschen, wollten wir ihn mit unseren schönen Schneemannbildern und den gebastelten Schneekristallen anlocken. Vielleicht wird’s noch was… die Wintermonate sind ja noch nicht ganz vorbei, wie wir an der Jahresuhr erkennen können.
Außerdem freuen wir uns auf die 5. Jahreszeit, auf den Karneval. Auch dafür haben wir bereits fleißig gebastelt, damit zum Schulkarneval unsere Klasse schön karnevalistisch bunt geschmückt ist.

Archiv Klasse 4

Haustier zu Besuch

Im Sachunterricht forschen wir über verschiedene Haustiere. Dabei gibt es vieles zu entdecken und wir lernen vieles, was wir vorher nie gedacht hätten! Besonders spannend war natürlich der Besuch eines Haustieres in unserer Klasse: ein kleines schwarzes Kaninchen. Es war sehr zutraulich, so dass wir alle es streicheln konnten. Aber auf Dauer fühlte es sich bei so vielen Kindern und Händen dann doch nicht so richtig wohl. Da war es sicher froh, als es wieder nach Hause konnte.

Schule früher

Gerade sitzen, Ohren spitzen und Hände falten mussten die Schüler der Klasse 3 an diesem Schulmorgen. Unsere Lehrerinnen duldeten kein Geschwätz während des Unterrichts und einige wurden sogar wie vor 100 Jahren in die Ecke gestellt.