Am Dienstag waren zwei Polizisten bei uns. Sie haben ihre Arbeit und Ausrüstung vorgestellt und uns viele Fragen beantwortet. Es war spannend zu hören, wie vielfältig ihre Arbeitsbereiche sind. Besonders beeindruckt waren wir vom Gewicht der mit Ausrüstung bestückten Westen, die wir alle mal halten oder auch anziehen durften. Jetzt wissen wir, dass die Polizisten sich in erster Linie als Helfer verstehen und dass wir sie jederzeit um Hilfe bitten können.
Zu Anfang dieses Schuljahres haben wir schon durch das Schlüsselloch geschaut und tolle Dinge entdeckt, wie z.B. einen Wunderwald, den Sternenhimmel oder ein schnelles Rennauto.
Wir haben unsere Klasse erkundet und wichtige Dinge wie unsere Anzahl an Geschwistern, unsere Lieblingsfarben und Lieblingsjahreszeit in Säulen- und Perlendiagrammen festgehalten.
Schon seit einigen Tagen basteln wir für Karneval, denn wir möchten unseren Klassenraum schon jetzt - aber auch für unser erstes großes Schulkarnevalsfest - schön bunt schmücken.
Wir haben verschiedene Clowns gemalt, unsere eigenen großen Girlanden geschnitten und geklebt und als Fensterschmuck sogar eigene bunte Konfettipunkte gebastelt.
Seht doch selbst, wie schön es bei uns aussieht!
Schon vor den Weihnachtsferien waren wir durch den Geschichten-Kalender „Frohe Weihnachten, kleiner Schneemann“ auf Schnee eingestimmt.
Direkt nach den Ferien war dann endlich kaltes Winterwetter und wir wünschten uns den Schnee herbei: Mit Korken und weiteren Druckutensilien gestalteten wir unsere eigenen Schneemänner, die nun in der Flurgalerie vor unserem Klassenraum zu sehen sind.
Witzig war, dass es tatsächlich genau in unserer Kunstzeit zu schneien begann ;-)